Letzten Sonntag richtete der TSV Steinenbronn das Inline-Rennen an der Sandäckerhalle aus. Neben dem BaWü-Inline-Alpin-Slalom Cup wurde auch das Finale des Inline Regio-Cups der Sportregion Stuttgart ausgetragen. Bei anfänglich regennasser Rennstrecke mussten die Athleten/innen mit schmierigem und sehr rutschigem Untergrund zurechtkommen, der aber im Verlauf des gesamten Rennens etwas abtrocknet und immer besser wurde. Zwangsläufig waren bei den 61 Startern aus 14 Vereinen auf der 225m langen Slalomstrecke einige Stürze zu verzeichnen.
Nach den Slalomrennen fand zudem ein Skitty-Cup statt, an dem die jüngeren Athleten/innen (bis U12) ihre Geschicklichkeit im Parcours unter Beweis stellen könnten.
Ergebnis BaWü-Inline-Slalom Cup:
U12w 4. Justus Romy
U12m 3. Zähle Rico
U14m 3. Herberth Finn
U16w 3. Zähle Tina
U21m 1. Gökeler Luca
Gesamtergebnis Inline Regio-Cup
U10m 2. Behrends Lenny
U12w 3. Justus Romy, 5. Behrends Nala
U12m 1. Zähle Rico
U14m 1. Herberth Finn
U16w 1. Zähle Tina
U21m 1. Gökeler Luca
Ergebnis Skitty-Cup
U12w 1. Justus Romy
Am 9. Oktober findet in Tuttlingen das letzte BaWü-Inline-Rennen der Saison statt.
Europameisterschaften im Riesenslalom und Weltcup Finale am 17./18.09.2022 in Gijon und Oviedo Spanien.
Luca Gökeler vom TV Unterlenningen holt den fünften Rang bei den Europameisterschaften im Riesenslalom und Platz zwei beim Weltcup Finale im Slalom
Für Luca Gökeler ging es am vergangenen Wochenende, den 17./18.09.2022 zunächst ins spanische Gijon und dann weiter nach Oviedo.
Samstags wurde in Gijon die Europameisterschaft im Riesenslalom ausgetragen. Am Sonntag folgte das Weltcup-Finale im Slalom, im 30 Kilometer entfernten Oviedo.
Gökeler fuhr am Samstag im ersten Lauf auf Rang vier, 0,35 Sekunden hinter dem Erstplatzierten Moritz Waibel (Haarbach). Im zweiten Durchgang konnte er sich bei wechselten Windverhältnissen und Böen von bis zu 60 km/h leider nicht verbessern und viel auf den fünften Rang zurück.
Sonntags lief es besser. Er führte nach dem ersten Lauf mit 0,07 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Sergio Mendez. 0,13 Sekunden trennten ihn vom zwischenzeitlich Dritten, den Winnender Noah Sing.
Luca musste im zweiten Lauf nochmals alles geben, doch es reichte nicht ganz.
Er wurde mit 0,02 Sekunden Rückstand zweiter hinter Noah Sing.
Dank dem zweiten Rang im Weltcup-Finale reichte es Luca in der Weltcup Gesamtwertung auf Platz 4.
Das waren die letzten internationale Rennen dieser Saison.
Die Weltmeisterschaften für die Inline-Alpin-Fahrer in Argentinien wurden aus organisatorischen Gründen von dem Veranstalter leider abgesagt.
Am kommenden Wochenende findet ein BaWü-Cup in Steinenbronn statt.
BaWü- u. Regio-Inline-Alpin-Slalom Cup mit Baden-Württembergischen Meisterschaften am 11. 09. 2022 in Neidlingen
Am vergangenen Sonntag richtete der TV Neidlingen das Inline-Rennen in der Schönbuchstraße aus.
Neben dem BaWü- u. Regio-Inline-Alpin-Slalom Cup wurde auch die Baden-Württembergische Meisterschaft im Slalom ausgetragen.
Trotz regenreicher Wettervorhersage konnte das Rennen, auch dank Laubbläser und Gasbrenner, zum größten Teil auf trockenem Untergrund stattfinden.
Ein paar wenige kurze Regenschauer erschwerten die Wettkampfbedingungen einiger der 51 Inline-Athleten/Innen aus 13 Vereinen.
In den 3 Läufen gaben alle ihr Bestes bei der Fahrt durch die 31Slalomstangen.
Mit viel Geschick und fahrerischem Können zeigten unsere Unterlenninger, dass Sie ganz oben mitmischen können:
Ergebnis BaWü- u. Regio-Inline-Slalom Cup:
U08w 3. Gökeler Lotta
U12w 3. Justus Romy
U12m 2. Zähle Rico
U14m 2. Herberth Finn
U16w 1. Zähle Tina
U21m 2. Gökeler Luca
Baden-Württembergische Meisterschaft:
Schüler w 2. Zähle Tina
Schüler m 2. Herberth Finn, 3. Zähle Rico
Jugend m 1. Gökeler Luca
An diesem Wochenende 16.-19. September wünschen wir allen Startern, aber besonders Luca vom TVU, viel Erfolg bei der EM im Riesenslalom in Spanien.
Am 25. September findet in Steinenbronn das vorletzte BaWü-Inline-Rennen der Saison statt.
Mit dem Europameister-Titel zurück ins Täle: Luca Gökeler vom TV Unterlenningen holt die Goldmedaille bei den Europameisterschaften im Slalom im spanischen Villablino
Für Luca Gökeler ging es am vergangenen Wochenende ins beschauliche Villablino nach Spanien. Insgesamt wurden dort vier Rennen ausgetragen. Freitags begann es mit den Europameisterschaften im Team. Gefolgt von einem Weltcup-Rennen. Samstags wurde die Parallelslalom-Europameisterschaft ausgetragen. Das Rennwochenende schloss dann am Sonntag mit den Europameisterschaften im Slalom ab.
Da für das Team-Event am Freitag nur vier Läuferinnen und Läufer des Bundeskaders an den Start gehen durften, startete das Rennwochenende für Luca Gökeler erst mit dem Weltcup-Rennen. Und schon dort deutete sich seine tolle Form an. Luca Gökeler fuhr im ersten Lauf auf Rang 3 hinter Jörg Bertsch (TSV Degmarn) und Noah Sing (SV Winnenden). Doch der zweite Durchgang hatte es dann in sich. Alle Läufer zeigten volles Risiko und so schieden die drei Erstplatzierten nacheinander aus, unter ihnen auch Luca Gökeler.
Samstags standen die Europameisterschaften im Parallelslalom an. Luca Gökeler schied im 1/8-Finale gegen Styrylski, den späteren Europameister, aus.
Sonntags bei den Europameisterschaften im Slalom war für Luca Gökeler klar, dass er nochmal all seine Fähigkeiten abgerufen wollte. Nach dem ersten Lauf lag er dann mit lediglich 0,08 Sekunden hinter dem Spanier Sergio Mandez Perez, hatte aber auch nur 0,1 Sekunden Vorsprung vor Noah Sing vom SC Winnenden. Nach dem ersten Lauf war also noch alles offen, sodass im zweiten Lauf nochmals alles gegeben werden musste. Luca Gökeler gelang ein nahezu perfekter Lauf. Er krönte sich mit 0,17 Sekunden Vorsprung zum Europameister im Slalom bei den Herren. Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, schmückte sich auch Trainingskollegin Manuela Schmohl vom SC Unterensingen mit dem Europameister-Titel.
Die Erfolge der Läuferinnen und Läufer aus der Teckregion sind nur durch hochwertiges und gewinnbringendes Training möglich. In diesem Zusammenhang ist vor allem den Trainern Ralf Gökeler und Emil Schmohl ein großes Lob und Dankeschön auszusprechen. Vielen Dank für euren unerbittlichen Einsatz!
Am 11. September geht es auch für unsere Nachwuchsläufer mit dem nächsten Rennen weiter. Da richtet der TV Neidlingen ein BaWü-Rennen aus.
Luca Gökeler fuhr zweimal aufs Podium
Luca war am Wochenende im lettischen Ikskile. Der Inline-Alpin Verband aus dem hohen Norden richtete am Samstag ein Slalomweltranking und am Sonntag ein Weltcuprennen aus. Am Samstag beim Weltranking Rennen trafen die Athleten auf eine tolle Strecke, die mit 34 Toren von dem einheimischen Landestrainer im ersten Lauf ausgeflaggt wurde. Luca zeigte sein Können mit dem zwischenzeitlichen dritten Platz.
Der zweite Durchgang, den der polnische Trainer mit 32 Toren gesteckt hatte, versprach Spannung da die Zeitabstände von Platz 2-6 innerhalb von 0,6 Sekunde lagen. Luca gelang es mit einem guten zweiten Lauf, seinen dritten Platz zu behaupten.
Mit positiven Gefühlen ging Luca am Sonntag an den Start. Der lettische Trainer steckte einen sehr direkten mit 36 Toren versehenen ersten Lauf. Diese Art von Kurssetzung kam den mit Schritten fahrenden Athleten sehr entgegen. Luca konnte jedoch seine gute Form abrufen, und belegte den vierten Zwischenrang.
Der zweite Kurs mit etwas mehr drehenden Toren, flaggte der deutsche Bundestrainer mit 38 Toren aus. Luca musste volles Risiko gehen. Mit einem Traumlauf und der zweitbesten Laufzeit konnte er sich noch auf Platz drei verbessern. Ihm fehlten 0,01 Sekunden auf Rang zwei.
Herzlichen Glückwunsch!!
In 2 Wochen geht es zu den Europameisterschaften nach Villablino/Spanien